Zum Einkehrtag im Advent trafen sich Mesner aus den Dekanaten Neusiedl
und Frauenkirchen mit Generalvikar Mag. Martin Korpitsch im Pfarrheim
Neusiedl. Zum Abschluss war die Eucharistiefeier in der
Stadtpfarrkirche, die dem Hl. Nikolaus geweiht ist.
Dienstag, 19. Dezember 2017
Mesner - Advent - Besinnung
Der Mesner/innen Adventbesinnungstag in Oberdorf, bei dem alle in diesem
Dienste tätigen aus dem südlichen Burgenland eingeladen waren,
zeichnete sich durch das Referat von Herrn Dechant GR Mag. Norbert
Filipitsch, über Propheten damals und heute, ganz besonders aus.
Karl Tuider
Montag, 23. Oktober 2017
Sonntag, 3. September 2017
50 Jahr Feier der Österreichischen
Mesner Gemeinschaft in Maria Plain
behüten-begegnen-bekennen-bewegen
50 Jahre offizielle ARGE/ÖMG,
142 Jahre Vereinstätigkeiten der Mesner in Österreich
Mit einem Festprogramm beging die Österreichische Mesnergemeinschaft ihr 50-Jahr-Jubiläum. Mehr als 300 Mesner feierten am 31. August mit Erzbischof Franz Lackner den Festgottesdienst in Maria Plain, wo 1967 die Gründerversammlung der Österreichischen Mesnergemeinschaft stattgefunden hatte. Die Burgenländische Mesnergemeinschaft war mit einer kleinen Gruppe von 11 Personen mit
Mesnerseelsorger Generalvikar Mag. Martin Korpitsch vertreten.
In seiner Predigt wandte sich Erzbischof Franz Lackner an die Berufsgemeinschaft der Mesner: Die Kirche sei der Ort, in dem Gottes Name geheiligt wird, der Raum, in dem viele Menschen zur Ruhe kommen". Er würdigte in diesen Zusammenhang die Arbeit der Mesner, die sich meist ehrenamtlich um den Kirchenraum und ihre Besucher sorgen. Österreichweit verüben derzeit etwa 3000 Mesner ihren Dienst, die meisten von ihnen ehrenamtlich.
Mittwoch, 28. Juni 2017
Mesnerwallfahrt 2017
Unter Leitung von GV. Martin Korpitsch und der Organisierung von Johannes Glauber mit seinem Team war dies eine gelungene Wallfahrt.
Dienstag, 18. April 2017
Dienstag, 21. März 2017
Fastenbesinnung in Podersdorf
Donnerstag, 16. März 2017
Dienstag, 7. März 2017
Fastenzeit
Nichts so sehr brauchen wir wie Brot.
Wir brauchen das tägliche Brot
für den Leib.
Wir brauchen das tägliche Brot der Freude
für das Herz.
Wir brauchen das tägliche Brot des guten Wortes
für das Leben.
Wir brauchen das tägliche Brot der Liebe
für die Gemeinschaft.
Wir brauchen das tägliche Brot
Fritz Giglinger
Sonntag, 19. Februar 2017
Bischöfliche Auszeichnungen
Anni Nika übt seit fast 30 Jahren in Bad Tatzmannsdorf das Amt der Mesnerin sehr umsichtig und gewissenhaft aus und war immer eine große Stütze für den jeweiligen Seelsorger.
Dafür sowie für ihre Mitarbeit im PGR und in der kfb erhielt sie den St. Martinsorden in Silber.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Abonnieren
Posts (Atom)